• Öffnungszeiten an Karneval

    ⚠️⚠️⚠️ Achtung!
    Änderung der Öffnungszeiten über Karneval:

    Am 16.02.23 und am 17.02.23 hat Tante Ännie von 10.00 – 13.00 Uhr geöffnet. Karnevalssamstag, den 18.02.23 bleibt Tante Ännie geschlossen.

    Wünsche euch allen ein paar schöne Karnevalstage🎉🥳🎊

  • Mit kleinen Schritten Müll vermeiden!

    Auch ich bin nicht perfekt unverpackt. Auch mich könnt ihr im normalen Supermarkt finden. Auch ich komme nicht immer an einer Tüte Chips vorbei.😅
    Unverpackt einkaufen soll auch nicht bedeuten, dass man verzichten soll. Es soll dir eher einfach die Möglichkeit geben Verpackungen, wo es für dich Sinn ergibt, einzusparen!
    Es gehört natürlich eine Routine dazu, aber ich bin fest davon überzeugt, wenn du deinen Unverpackt Einkauf regelmäßig zu deinem normalen Einkauf ergänzt, wird es ganz easy für dich werden.

    Wie cool wäre es, wenn jeder von uns ein, zwei Verpackungen sparen könnten… ♻️🌍🌱

  • Aktionswochen bei Tante Ännie

    Da wir alle im Moment nicht wissen was alles in naher Zukunft auf uns zu kommt und große Verunsicherung uns so oft zu beherrschen versucht, versuche ich euch das Nachhaltige, Regionale und Unverpackte etwas näher zu bringen. Es sind auch von Tante Ännie nur kleine Schritte, aber auch diese sind wertvoll.💫
    Ab dem 18.10.22 gibt es bis Ende des Jahres jede Woche eine neue Rabatt Aktion für euch zu entdecken. Lasst euch überraschen!

    Lasst uns gemeinsam etwas bewegen und lasst uns gemeinsam stark sein und uns gegenseitig unterstützen, denn nur so geht es in Zukunft nach vorne.💫

  • Kürbissuppe

    Habt ihr dieses Jahr schon einmal eine Kürbissuppe zubereitet? Ihr solltet unbedingt Diese einmal ausprobieren:

    300 g Hokkaido-Kürbis

    250 g rote Linsen

    250 ml Kokosmilch

    1 Zwiebel

    1 Knoblauchzehe

    800 ml Gemüsebrühe

    1 Stück Ingwer

    100ml Limettensaft

    2 Frühlingszwiebeln

    1 Handvoll Cashewkerne

    Olivenöl

    Salz, Pfeffer

    Kürbis waschen, Kerne herausnehmen und grob würfeln. Zwiebel, Ingwer und Knoblauch schälen und grob hacken.

    Kürbis, Zwiebel, Ingwer und Knoblauch in heißem Öl ca 5 Minuten anbraten. Linsen dazugeben und mit Kokosmilch und Brühe aufgießen. Ca 30 Minuten köcheln lassen. Cashewkerne grob hacken und ohne Fett in einer Pfanne rösten.

    Suppe bis zur gewünschten Konsistenz pürieren. Mit Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken

    Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden und mit Cashewkernen zu der Suppe servieren.

    Die Kürbisse für eure Suppe bekommt ihr von der Veggiekiste aus Oberpleis:

    https://www.veggiekiste.de/

    Rote Linsen, Gemüsebrühe, Cashewkerne, Olivenöl, Pfeffer, Salz und KOKOSMILCH IM PFANDGLAS bekommst du natürlich bei Tante Ännie.

  • UNVERPACKT EINKAUFEN bei Tante Ännie, WIE GEHT DAS EIGENTLICH:

    1. Überlege dir im besten Fall zu Hause schon einmal WAS du einkaufen möchtest.

    2. BRING dein Glas, deine Tupperdose, dein Baumwollsäckchen, deine Spüliflasche, eine Tüte von Bäcker etc MIT.

    3. Für einen spontanen Einkauf findest du immer: Von KUNDEN für KUNDEN Gläser im Laden, welche du gerne kostenfrei benutzen darfst.

    4. Stell deine Gefäße auf die WAAGE, du findest sie an der Säule im Laden. 

    5. Dort MARKIERST du deine Behälter mit dem GEWICHT, welches dir angezeigt wird, z. B. 246g. Keine Sorge, die Stifte sind aus Kreide, die Farbe lässt sich super leicht wieder entfernen.

    6. Gegenüber von der Waage findest du einen Korb mit immer sauberen Schaufeln, Zangen und Trichtern. Diese DARFST du gerne zu Hilfe NEHMEN.

    7.LOS GEHTS, nun befüllst du deine Gläser mit den Waren deiner WAHL und der Menge deiner WAHL.

    8. Falls du unsicher bist HELFEN wir dir gerne WEITER oder übernehmen deinen Einkauf für dich.

    9. Benutzte Schaufeln, Zangen und Trichter kannst du gerne an der KASSE oder in dem dafür vorgesehenen KORB zurücklegen.

    10. Als nächstes gehst du nur noch zur KASSE. Das Tara ( Leergewicht) wird abgezogen und somit wird nur der INHALT deines Gefäßes berechnet.

    11. Du bezahlst ganz bequem BAR oder mit KARTE. 

    12. Falls du Stempel SAMMELN magst , kannst du das auch ab einem Einkaufswert von 10€ super EASY digital machen. Nach 10 Stempeln bekommst du auf deinen nächsten Einkauf 10% RABATT.